| Quelle LAGIS | |||
| Name | Herkunft | Link siehe | |
| Belze-Garten | wohl römisch | ||
| Beune | wohl römisch | ||
| Birke | wohl keltisch | ||
| Brühl | wohl keltisch | ||
| Buch-Baum | wohl keltisch | ||
| Daube | wohl römisch | ||
| Dieburg-Schläge | wohl römisch | ||
| Eich-Born | wohl römisch | ||
| Espehe | wohl römisch | ||
| First | wohl römisch | ||
| Forst | wohl keltisch | ||
| Galgen | wohl keltisch | ||
| Gebrannte-Stock | wohl keltisch | ||
| Gehre | wohl keltisch | ||
| Gräsigste-Weg | wohl keltisch | ||
| Haus-Ern-Gewann | wohl keltisch | ||
| Hohe-Straße | wohl keltisch | ||
| Holz-Weg | wohl römisch | ||
| Humels-Bühl | wohl keltisch | ||
| Jochart | wohl keltisch | ||
| Jude-Acker | wohl keltisch | ||
| Kessel | wohl keltisch | ||
| Kestel-Berg | wohl römisch | ||
| Kirch Weg | wohl römisch | ||
| Kleine-Trift | wohl römisch | ||
| Kreuz | wohl römisch | ||
| Kurze-Gewann | wohl römisch | ||
| Linde | unklar | ||
| Mönch-Wald | wohl römisch | ||
| Rinke-Bühl | wohl keltisch | ||
| Sand | unklar | ||
| Schelm | unklar | ||
| Schieß-Mauer | wohl römisch | ||
| Schind-Berg | wohl römisch | ||
| Stück-Los | wohl römisch | ||
| Tote-Markt-Wiese | wohl römisch | ||
| Zwerch-Gewann | wohl römisch | ||
Quelle LAGIS, Januar 2021 Rupert Stadler | |||
