| Link zum BayernAtlas  91154 Roth | |||
| Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
| Heubühl | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
| Baindt | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Diebssteig | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Egarten | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Espan | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Fallmeisterei | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
| Frauenholz | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
| Gelender | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Gänsbuck | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Heiligenholz | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
| Heubühl | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
| Heuweg | unklar |  Ortsnamen | |
| Hundsrücken | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Teufelsknock | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
| Mühlweg | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Platte | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Reisholz | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Roth | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
| Schacher | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Schleifweg | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Die Schwärz | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Sommerkeller | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Stockach | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Thoracker | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Vogelherd | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
| Wechselwiese | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Quelle BayernAtlas, März 2021 Rupert Stadler | |||
