Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
Anger | wohl römisch | ![]() |
|
Espan | wohl römisch | ![]() |
|
Falteracker | wohl römisch | ![]() |
|
Gansäcker | wohl römisch | ![]() |
|
Grasweg | wohl römisch | ![]() |
|
Gwänder | wohl römisch | ![]() |
|
Heilingholz | wohl keltisch | ![]() |
|
Herbstwiesen | wohl römisch | ![]() |
|
Im Kalkofen | wohl römisch | ![]() |
|
Krautgarten | wohl keltisch | ![]() |
|
Lache | wohl keltisch | ![]() |
|
Liss | wohl römisch | ![]() |
|
Luderholz | wohl römisch | ![]() |
|
Mooswiesen | wohl römisch | ![]() |
|
Mühlweg | wohl römisch | ![]() |
|
Ochsen | wohl keltisch | ![]() |
|
Pointäcker | wohl römisch | ![]() |
|
Pfannenstiel | wohl römisch | ![]() |
|
Röss | wohl römisch | ![]() |
|
Schleifweg | wohl römisch | ![]() |
|
Schwärz | wohl römisch | ![]() |
|
Simelsbühl | wohl keltisch | ![]() |
|
Striegel | wohl römisch | ![]() |
|
Wasenmeister | wohl römisch | ![]() |
|
Wildbad | wohl römisch | ![]() |
|
Ziegelhütte | wohl römisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, Februar 2021 Rupert Stadler |