| Hinweis: ... wenn Sie im Detail sind, können Sie punktgenau in die Übersicht zurück springen, wenn Sie auf die Ochsen links unten klicken | |||
| Link zum BayernAtlas  91809 Wellheim | |||
| Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
|  Vorwort | - | - | |
|  Brunnhecke | - | - | |
|  Dachsberg | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
|  Erlengrund | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
|  Espenlohe | wohl römisch |  Ortsnamen | |
|  Feldmühlholz | wohl römisch |  Ortsnamen | |
|  Galgenberg | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
|  Gießgaben | wohl römisch |  Ortsnamen | |
|  Gigelberg | - | - | |
|  Grasselfeld | - | - | |
|  Hochrain | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
|  Höllgriff | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
|  Im alten Holz | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
|  Johannisgraben | - | - | |
|  Kranzelstein | - | - | |
|  Krautgarten | wohl römisch |  Ortsnamen | |
|  Kreuzelberg | wohl römisch |  Ortsnamen | |
|  Kuchelberg | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
|  Langer Schlag | wohl römisch |  Ortsnamen | |
| Mühlberg | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
|  Mühlleiten | wohl keltisch |  Ortsnamen | |
|  Oberlandsteig | - | - | |
|  Sandgrube | - | - | |
|  Schloßberg | - | - | |
|  Schutterberg | wohl keltisch | - | |
|  Steigäcker | - | - | |
|  Sümpfenloh | - | - | |
|  Zur Luft | - | - | |
| Quelle BayerAtlas, boari.de, Juni 2008 - ren. 05.2019, update 10/2020 und 05/2021 und 02/2022 | |||
