- DUDEN Bedeutungen durch Genuss von zu viel Alkohol, von Drogen o. Ä. hervorgerufener Zustand, in dem eine mehr oder weniger starke Verwirrung der Gedanken und Gefühle eintritt
- Herkunft mittelhochdeutsch rusch = das Rauschen, rauschende Bewegung, rückgebildet aus rauschen