Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt

Rausch, berauscht

Ur-Bayerisch ist keine Variante der deutschen Sprache, sondern Latein.

Logowoerterbuch-hj.htmtip">Ö ha brrr
  • ebrius trunken, berauscht, betrunken + confusus verwirrt, verworren
  • Stoffsammlung uva = Trauben; bsuffa; racemus = Traubensaft, Most, Wein
  • DUDEN Bedeutungen durch Genuss von zu viel Alkohol, von Drogen o. Ä. hervorgerufener Zustand, in dem eine mehr oder weniger starke Verwirrung der Gedanken und Gefühle eintritt
  • Herkunft mittelhochdeutsch rusch = das Rauschen, rauschende Bewegung, rückgebildet aus rauschen