Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt

Hundstage

Ur-Bayerisch ist keine Variante der deutschen Sprache, sondern Latein.

LogoÖ ha brrr
  • vom bis 23. Juli 2025 - Samstag, 23. August 2025
  • (h+Unda = Welle, tempus = Zeitraum , tabefactus = ausgedorret, tabeo = ausderren; tabesco = schwinden, ausdörren, tabidusta = heiße Luft; torrens = heiß
  • DUDEN Herkunft mittelhochdeutsch hundetac, huntlich tage, Lehnübersetzung von spätlateinisch dies caniculares, so benannt, weil die Sonne in dieser Zeit beim Hundsstern im Sternbild des Großen Hundes steht