Link zum BayernAtlas ![]() liegt ca. 44 km nördlich vom Limes bei Erkertshofen | |||
Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
Bierweg | wohl römisch | ![]() |
|
Eichenloh | wohl keltisch | ![]() |
|
Frauenfeld | wohl keltisch | ![]() |
|
Hasenbühl | wohl römisch | ![]() |
|
Herbstwiesen | wohl römisch | ![]() |
|
Heuweg | wohl unklar | ![]() |
|
Lach Holz | wohl keltisch | ![]() |
|
Moos | wohl römisch | ![]() |
|
Mühlberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Plärrer | wohl römisch | ![]() |
|
Rappenschlag | wohl römisch | ![]() |
|
Roethäcker | wohl keltisch | ![]() |
|
Rattenbühl | wohl keltisch | ![]() |
|
Salach | wohl keltisch | ![]() |
|
Schließelaller | wohl römisch | ![]() |
|
Vogelherd | wohl keltisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, April 2021 Rupert Stadler |