Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Ortsnamen

LogoÖ ha brrr
  • Plärrer wohl von palam area
  • Der DUDEN, das Wörterbuch der deutsche Spreache kennt das Wort, Plärrer, der ... Gebrauch umgangssprachlich abwertend, Bedeutung männliche Person, die [viel] plärrt
  • Wikipedia: Eine andere Bedeutung hat "Plärrer" als Name eines bekannten Volksfests in Augsburg, dort leitet er sich vom "Geplärre" (d. h. Schreien) der Besucher ab.

  • Plärrer 86153 Augsburg. Der Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest
  • Link Plärrer bei 91413 Neustadt an der Aisch Ansbacher Str. IG
  • Link Plärrer bei 96247 Michelau IG
    hat gem. E-Mail keinen römischen Wurzeln ... nur im Volksmund