- Quelle versiegt diekelten.at/goell.htm
Viele keltische Namen verbergen sich heute noch in Flurnamen. Somit steckt auch ein direkter Hinweis auf die keltische Berg- und Muttergöttin vermutlich in den Gall- und Göll-Namen. Dieser Name - Gall, Göll oder Gula stammt höchstwahrscheinlich von unseren "gallischen" Ahnen, dessen Langform ihres Namens "Caill(e)ach" aus Irland bekannt ist.
- Cailleach bedeutet im modernen Gälisch "alte Frau", doch im ursprünglichen Sinne leitet sich das Wort von "caille, veil, veiled one" ab, was soviel wie "die Verschleierte" bedeutet
- Cailleach = Schottische Göttin, Sie ist gleichzusetzen mit der Göttin Epona und der Muttergöttin.

galgenberg, -bichl, -, gailen... etc.
- Querverweis, siehe dazu auch
Galgenberge unter Ortsnamen