| Link zum BayernAtlas | |||
| Name | Herkunft | Link siehe | |
| Ameisen Vogelherd | wohl keltisch | ||
| Almoshof | wohl keltisch | ||
| Am Anger | wohl römisch | ||
| Bärenbühl | wohl römisch | ||
| Bierweg | wohl römisch | ||
| Brand | unklar | ||
| Ebene | wohl römisch | ||
| Espan | wohl römisch | ||
| Fallmeister | wohl römisch | ||
| Gänsberg | wohl römisch | ||
| Greuth | wohl römisch | ||
| Gwänderweg | wohl römisch | ||
| Hasensteig | unklar keltisch | ||
| Herbstwiesen | wohl römisch | ||
| Himmelreich | wohl römisch | ||
| Igelsee | unklar | ||
| Knökerl | wohl keltisch | ||
| Kühtrieb | wohl römisch | ||
| Leichenweg | wohl römisch | ||
| Lerchenberg | wohl keltisch | ||
| Luderplatz | wohl römisch | ||
| Mühlweg | wohl römisch | ||
| sechs Ochsner | wohl keltisch | ||
| Pfaffenweg | wohl römisch | ||
| Plärrer | wohl römisch | ||
| Am hohen Rain | wohl römisch | ||
| Rennweg | wohl römisch | ||
| Rotenbühl | wohl keltisch | ||
| Sandäcker | unklar | ||
| Schleifweg | wohl römisch | ||
| Schwarzäcker | wohl römisch | ||
| Stockäcker | wohl keltisch | ||
| Vogelherd | wohl keltisch | ||
| Weiherhaus | wohl römisch | ||
| Ziegelhütte | wohl römisch | ||
Quelle BayernAtlas, Februar 2021 Rupert Stadler | |||
