Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt

Ziwala/Ziwale, Zieberl, Zipperla

Ur-Bayerisch ist keine Variante der deutschen Sprache, sondern Latein.

LogoÖ ha brrr
  • ein Ziwala, ist ein kleines Küken, Ziwale sind mehrere
  • Quelle BR 14.06.13: Zipperla sind in Mittelfranken die Küken.
    - es ist lautmalerisch weil die küken immer zibb zibb zibb oder zieb zieb sagen - und weil sie so klein sind kriegen sie noch die dübbisch frängische verkleinerungsendung ölla dazu - und sind eben im middlfrangen für die küken die zippala -
  • Um unnötige Verluste zu vermeiden, wurden die Ziwale in einer Schachtel unter dem Küchenherd = Wärme, groß gezogen, Sie wurden von Hand gefüttert mit kleingeschnittenem Grünzeug und Wasser.
  • Wohl von cibare animali = füttern; volucris = Vogel; vallo = schützen