Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt

troidan

Ur-Bayerisch ist keine Variante der deutschen Sprache, sondern Latein.

LogoÖ ha brrr
  • Wir in Bayern : Lust auf Heimat BR Fernsehen 23.06.25 droidan Obb. ist trödln
  • Quelle BWB/BR 13.01.16: trilern sagt man in Oberbayern für trödeln
    - für langsam handeln - dieses dialektwort trillern das gehört in die gleiche wortgrubbe wie schriftdeutschen wörter trödeln und trudeln - die herkunft dieser wortgruppe ist nicht völlig klar - man kann vermuten dass da ableitungen vom wort treten dahinter steckt - tre.... - das könnte alles einfach mit kleinen schritten sich bewegen bedeuten - und von da ausgehend langsam sein - auch langsam handeln - trödeln - und daher auch das dialektwort trilern in Obabajan vür trödeln -
  • Wohl eher tardi = langsam; tardigradus = langsam redend ???