- Viele Städte und Gemeinden haben Spott- und Spitznamen, die heutzutage vor allem im Fasching verwendet werden. Die Miltenberger sind die "Staffelbrunser" und diesem Spitznamen wird mit dem "Staffelbrunserbrunnen" gedacht. Auch wenn sich um die Herkunft dieses Spitznamens verschiedene Legenden ranken, ist die plausibelste Erklärung, dass diejenigen, die in früherer Zeit ihr Wasser am Staffelbrunnen holten, als „ Staffelbrunnler” bezeichnet wurden. Irgendwann wurde diese Bezeichnung auf alle Miltenberger ausgeweitet und zum „,Staffelbrunser ” verballhornt - „ brunsen” ist das hiesige Wort für „ urinieren ”.
Die plausibelste Erklärung Staffelbrunsers scheint mir aus aus der damaligen römische Besiedelung zu stammen. In besagtem Kohortenkastell scheint ein römischer "Pronuntiator" residiert zu haben. stavale = abwehren,
- Weitere
Brunser am Main