Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt

Scientia = Wissenschaft, Kunst, Erkenntnis, Erfahrung

Ur-Bayerisch ist keine Variante der deutschen Sprache, sondern Latein.

LogoÖ ha brrr
  • Link AchaznkousalWir in Bayern: Lust auf Heimat | BR Fernsehen 03.11.25 Achaznkousal sind in in der Opf. Marienkäfer. Die lateinische Bezeichnung Coccinellidae leitet sich von "scharlachfarben" (coccineus) beziehungsweise "in Scharlach gekleidet" (coccinatus) ab.
  • Ein Kaiser sprich IMPERATOR GERMANORUM, ein Volk, eine Sprache
  • Nicht nur in Bayern, sondern weltweit versteht die Germanistik das Bairische als Dialekt des Deutschen, das Deutsche als eine der germanischen Sprachen und nicht vom Latein abstammend, und das Germanische schließlich als eine eigenständige Gruppe der indoeuropäischen Sprachen neben dem Latein. Dies ist eine rein linguistische Klassifikation und impliziert keine rassistische Einstellung; auch angelsächsische, französische und sowjetische Philologen sind schon lange vor der NS-Zeit davon ausgegangen, dass das Bairische zum Bestand der deutschen Sprache gehört. Alle deutschen und internationalen Fachkollegen stehen in dieser Wissenschaftstradition ..... gezeichnet Prof.Dr.A.R.Rowley
  • Quelle Wikipedia: Mit Citizen Science wird im angelsächsischen Sprachraum eine Art Bürgerwissenschaft bezeichnet, bei der nicht nur Wissenschaftler und akademisch gebildete Experten Wissenschaft betreiben, sondern Wissenschaft auch durch Bürger betrieben werden kann im Gegensatz zu einer Geld-basierten technokratisch-bürokratischen Wissenschaft.