Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt

ardalpha 2 Exportschlager laut BR

Ur-Bayerisch ist keine Variante der deutschen Sprache, sondern Latein.

LogoÖ ha brrr

BR-Beitrag: 02.08.2021 FAKTEN ZUM LEBEN AM LIMES IN BAYERN
Blonde Perücken und überbackene Singvögel

Impressum ARD alpha Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Rundfunkplatz 1 80335 München Gesetzliche Vertreterin: Intendantin Dr. Katja Wildermuth ardalpha.de ist das Angebot von ARD alpha im Internet. Die Beiträge werden von den verschiedenen Wellen und Redaktionen in Hörfunk und Fernsehen erstellt. Programmdirektor Kultur: Björn Wilhelm (erst seit März 2022 Programmdirektor Kultur)

  • Stand: 02.08.2021Link Blondschopf als Exportschlager Als die Römer mit den Germanen in Kontakt kamen, änderte sich in Rom die Haarmode: Römerinnen, die es sich leisten konnten, schmückten ihren Kopf mit einer blonden Perücke. Die Haare dafür stammten von Menschen, die am Limes und jenseits dieser Grenze in Germanien lebten.
  • Stand: 02.08.2021 LinkGelage für Gourmets. Manche Essgewohnheiten am Limes muten heute seltsam an. Gemüse mit Singvogel war einst eine Spezialität am römischen Grenzwall: Püree vom grünen Spargel an überbackener Grasmücke.
  • Stand 21.02.25 FAKTEN ZUM LEBEN AM LIMES IN BAYERN
    Kommentar Es ist dem BR-Beitrag aus 2021 nicht zu entnehmen, wer die nachfolgenden BR-Schauermärchen verfasst hat. Weiters, wer hat beispielsweise den germanischen Blondinen die Haare geschoren, war es der eigene Germanen-Gatte der den blonden Kopfschmuck zum Markt getragen hat, waren es römische "Besatzer" oder wer waren die Misshandler der germanischen Blondinen? Fest steht auch Frau Intendantin Dr. Katja Wildermuth, wäre wohl ihres blonden Haares wegen ohne Personenschutz beraubt worden. Die "überbackenen Grasmücken waren wohl so in Rom angekommen quasi ungeniesbar.
  • LinkNationalsozialistische Rassenlehre Lebensborn - Kinder für die Nationalsozialisten Blonde Haare, blaue Augen, ein gesunder Körper - so stellte sich Hitler den Idealmenschen der so genannten "arischen Rasse" vor. 1935 gründeten die Nationalsozialisten den Verein "Lebensborn", damit arische Frauen in Lebensborn-Heimen ihre Kinder zur Welt bringen konnten.
  • Sowohl Bayerns Kultur wie auch Bayerns Geschichte und Sprache befindet sich nach Datenlage quasi im Würgegriff der GERMANISTIK.