Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt

Beiga

Ur-Bayerisch ist keine Variante der deutschen Sprache, sondern Latein.

LogoÖ ha brrr
  • Wir in Bayern : Lust auf Heimat BR Fernsehen 03.07.25 beiga = stapeln in Schwaben
  • Beige, Beik = aufgeschichteter Haufen, v.a. Holzstoß, auch Bündel, Holzbündel
  • BWB-Etymologie ahd. bîga stf. (alem.)/bîgo swm. (bair.), mhd. bîge f., wohl germ. Wort idg. Herkunft;
  • Latein Baculus, Baculum = Stecken, Stab