Schanzl 85080 Gaimersheim
Ortschronik: 43
Keltenschanzen 85113 Böhmfeld im Wald, nördlich
Schanzgraben 85128 Nassenfels nicht lokalisierbar
Schanzbuckel85290 Geisenfeld Wald südl. OT Ainau
Bei der Schanze 91171 Greding Äcker östl. Linden
D-5-6933-0047 Abschnittsbefestigung des frühen Mittelalters.
Keltenschanze 91180 Laibstadt IG
Die Schanze selber ist keltisch. Als die Römer nach Laibstadt kamen, war sie wohl schon verfallen ... die Römer notierten labi statio = Laibstadt
Schanzhölzer 91634 Wilburgstetten IG mit Keltenschanze
In der Schanz 91757 Treuchtlingen TR-Graben
D-5-7031-0134 Siedlung und Viereckschanze der späten Latènezeit sowie Schanze der frühen Neuzeit.
Schanze 92334 Berching östl. Rudertshofen; Schanze bei Wegscheid; Schanze bei Holnstein
Schanzberg 92363 Breitenbrunn östl. Bachhaupt
Römerschanze 93333 Neustadt/Donau direkt an der Donau nordöstl. Irnsing
D-2-7136-0172 Freilandsiedlung des Jungpaläolithikums (Aurignacien), Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung, u.a. der Altheimer/Pollinger und der Chamer Gruppe sowie der frühen Bronzezeit, verebnetes Grabenwerk mit zwei Gräben vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung, frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung "Bürg".