Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
Anger | wohl römisch | ![]() |
|
Anspann | wohl römisch | ![]() |
|
Beerenleite | wohl keltisch | ![]() |
|
Im Birkig | wohl keltisch | ![]() |
|
Culm | wohl keltisch | ![]() |
|
Eggeten | wohl römisch | ![]() |
|
Fallmeisterei | wohl römisch | ![]() |
|
Kühweg | wohl römisch | ![]() |
|
Lerchenberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Lindenstock | wohl keltisch | ![]() |
|
Mühlberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Mühlweg | wohl römisch | ![]() |
|
Peunt | wohl römisch | ![]() |
|
Hoher Rain | wohl keltisch | ![]() |
|
Am Schellenberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Sedanstraße (Schlacht 1870) | wohl germanisch | ![]() |
|
Vogelherd | wohl keltisch | ![]() |
|
Am Zelch | wohl römisch | ![]() |
|
Ziegelhütte | wohl römisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, Februar 2021 Rupert Stadler |