- Au, Auen, Auwiesen, Aumühl ...wohl von lat. aqua = Wasser; Aquula = Wässerlein; Siehe auch Mohd unter Ortsnamen
Moosau 84347 Pfarrkirchen
Au 84529 Tittmoning In der Salzach-Au
Aumühle 85072 Eichstätt
Au 85080 Lippertshofen,Ortschronik
Au 85104 Pförring
Auwiesen 85110 Kipfenberg, vormals Auchwiesen
Aubreite 85111 Möckenlohe, nicht lokalisierbar
Aubreite 85114 Buxheim südlich
Aumühlbreitla 85128 Nassenfels, nicht lokalisierbar
Untere Au; Au 85354 Freising
Auwiesen 85669 Pastetten
Das Au Feld 86643 Rennertshofen
Steppberger Au 86643 Stepperg
Au 86676 Ehekirchen, Wiesen
Auholz 91161 Hilpoltstein IG
Au 91177 Thalmässing IG südwestl. Appenstetten
Auwiesen 91717 Wassertrüdingen nw. Bühlhof
Au und Augraben 91790 Thalmannsfeld
Auschütt 91795 Obereichstätt, nicht lokalisierbar
Au 91801 Markt Berolzheim
Obere Au 92339 Beilngries IG
Aubühl 92342 Freystadt IG, Wiesen
Untere Au 92345 Dietfurt IG
Au 92364 Deining IG, Wald
Au 92507 Nabburg IG, Wiesen
In der Au 93149 Nittenau IG
Aufeld 93333 Neustadt/Donau Äcker
Auwiesen 93352 Rohr
Au 96106 Ebern IG, Äcker
Auholz 96126 Maroldsweisach Wald
Au 96182 Reckendorf
Obere Au 96231 Staffelstein südl. Nedensdorf
Au 97437 Haßfurt Wiesen