| Link zum BayernAtlas liegt ca. 90 km nörlich vom Limes | |||
| Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
| Alter Berg | wohl keltisch | ||
| Hungriger Bühl | wohl keltisch | ||
| Frauenland | wohl keltisch | ||
| Am Galgenberg | wohl keltisch | ||
| Grasweg | wohl römisch | ||
| Kohlplatte | wohl römisch | ||
| Kühberg | wohl römisch | ||
| Lerchenberg | wohl keltisch | ||
| Mühlweg | wohl römisch | ||
| Röthen | wohl keltisch | ||
| Roßberg | wohl römisch | ||
| Schleifweg | wohl römisch | ||
| SchottenAnger | wohl römisch | ||
| Ziegelhütte Heidingsfeld | wohl römisch | ||
| Zwerchgraben | wohl römisch | ||
Quelle BayernAtlas, März 2021 Rupert Stadler | |||
