| Link zum BayernAtlas | |||
| Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
| Brand | wohl keltisch | ||
| Eselsweg | wohl römisch | ||
| Espan | wohl römisch | ||
| Fuchsschlag | wohl römisch | ||
| Gäns | wohl römisch | ||
| Galgenberg | wohl keltisch | ||
| Greaswegäcker | wohl römisch | ||
| Güsshügel Pos. 148? | wohl römisch | ||
| Grasiger Weg | wohl römisch | ||
| Hartwald | wohl keltisch | ||
| Heiligenberg | wohl keltisch | ||
| Kühruh | wohl römisch | ||
| Lange Länge | wohl römisch | ||
| Mainbruzer | wohl römisch | ||
| Mühlberg | wohl keltisch | ||
| Point | wohl römisch | ||
| Roethen | wohl keltisch | ||
| Schleifweg | wohl römisch | ||
| Sommerkeller | wohl römisch | ||
| Tännig | wohl keltisch | ||
| Wolfsberg | wohl keltisch | ||
| Ziegelhütte | wohl römisch | ||
Quelle BayernAtlas, April 2021, update 04/23, Rupert Stadler | |||
