| Link zum BayernAtlas | |||
| Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
| Azelburg | wohl römisch | ||
| Auf der Blatten | wohl römisch | ||
| Egelsee | wohl römisch | ||
| Espan | wohl römisch | ||
| Frauenbrünnl | wohl keltisch | ||
| Grasiger Weg | wohl römisch | ||
| Kay | wohl unklar | ||
| Kling | wohl römisch | ||
| Moos | wohl römisch | ||
| Nachtweide | wohl römisch | ||
| Osterfeld | wohl römisch | ||
| Pointen | wohl römisch | ||
| Rennweg | wohl römisch | ||
| Schmalzfeld | wohl römisch | ||
| Schwarzwiesen | wohl römisch | ||
| Striegel | wohl römisch | ||
| Umries | wohl römisch | ||
| Viehtrieb | wohl römisch | ||
| Wimpasing | wohl römisch | ||
| Ziegelstadel | wohl römisch | ||
Quelle BayernAtlas, Juli 2023, Rupert Stadler | |||
