| Hinweis: ... wenn Sie im Detail sind, können Sie punktgenau in die Übersicht zurück springen, wenn Sie auf die Ochsen links unten klicken | |||
| Link zum BayernAtlas liegt ca. 45 km nördlich vom Limes bei Möchsroth | |||
| Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
| Anwanden | wohl römisch | ||
| Aichelacker | wohl keltisch | ||
| Buckacker | wohl keltisch | ||
| Eselacker | wohl römisch | ||
| Espen | wohl römisch | ||
| Gensäcker | wohl römisch | ||
| Mühlweg | wohl römisch | ||
| Krautgarten | wohl römisch | ||
| Leitenäcker | wohl keltisch | ||
| Lerchenhöhe | wohl keltisch | ||
| Neuholz | wohl römisch | ||
| Röthlein Feld | wohl keltisch | ||
| Schleifwegäcker | wohl römisch | ||
| Schwazäcker | wohl römisch | ||
Quellen: BayernAtlas und Stadtplan | |||
