Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Link siehe | |
Diebssteig Birkach | wohl römisch | ![]() |
|
Egartenacker, Eichelburg | wohl römisch | ![]() |
|
Am Espan, Roth | wohl römisch | ![]() |
|
Frauenholz, Wallesau | wohl keltisch | ![]() |
|
Gensbuck, Belmbrach | wohl römisch | ![]() |
|
Heiligenholz, Wallsesau | wohl römisch | ![]() |
|
Heuweg, Eckersmühlen | wohl keltisch | ![]() |
|
Hundsrücken, Eckersmühlen | wohl römisch | ![]() |
|
Mühlberg | wohl römisch | ![]() |
|
Platte, Birkach | wohl römisch | ![]() |
|
Pointleithen, Kiliansdorf | wohl römisch | ![]() |
|
Im Reisholz | wohl römisch | ![]() |
|
91154 Roth | wohl keltisch | ![]() |
|
Schacher, Harrlach | wohl römisch | ![]() |
|
am Schleifweg, Roth | wohl römisch | ![]() |
|
Die Schwärz | wohl römisch | ![]() |
|
Sommerkeller | wohl römisch | ![]() |
|
Stockach | wohl keltisch | ![]() |
|
Teufelsknock, Birkach | wohl keltisch | ![]() |
|
Thoräcker, Birkach | wohl römisch | ![]() |
|
Vogelherd, Wallesau | wohl römisch | ![]() |
|
Wechsel, Kiliansdorf | wohl römisch | ![]() |
|
Wölzbühl, Belmbrach | wohl keltisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, Januar 2021 Rupert Stadler |