- Möglicheweise von lat. nocti-vagus = nachts umherschweifend, nocti-vigilius = bei Nacht wachend
- wohl eher eine Nachtweid wie andernorts
Internetsuchbegriff:
nato = überströmen, überfliesen; lat., uvidulus = etwas feucht + vitium = schlechte Beschaffenheit, Mangel; natando transmittere = überschwemmen
- Querverweis, siehe dazu auch
Nachweide, Nachtwaid unter Ortsnamen