- Originaltext: "Ranken" = Feldrain
 
- Wohl von lat. racemi-fer, racemifer = Beeren tragend.
 
- Quelle Buck: Rang m. plur. Rangem, fortlaufender Bergabhang, auch der Ranken. Vgl. mhd. range abschüssiger Rand eines Grabens. ... Rank, Ranken m. Krümmung einer Straße oder eines Flusses. Von renken (biegen)
 
- Quelle Eberl: Rank, m., mhd. ranc = Krümmung
 
- Quelle Vollmann/Schnetz: Fortlaufende Berghänge heißen oberd. auch Rang(en), Rank(en), Randen
 
- Querverweis, siehe dazu auch 
 Ranga unter Ortsnamen 
