- Quelle Buck: Aquädukt lat. aquae ductus = Wasserleitung.
Lache Weiher 
- Quelle www.heinrich-tischner.de/22-sp/1sprach/kelt/akelt/a.htm
lat.tegia = Hütte, Zelt 
- Quelle www1.ku-eichstaett.de/SLF/EngluVglSW/MEWD.pdf
teàc [U], [O] Vorhalle [bes. von Kirchen], Schutzdach . Das Wort sollte im EWD (VII: 79f.) unter tiàc 'Holzhütte, Brennholzschuppen' stehen. Es ist auf kelt. tegia = Hütte, Haus zurückzuführen. 
- Wohl von attegiae = Hirtenhaus, -hütte
 
- siehe auch Hattigacker
 
- Querverweis, siehe dazu auch 
 Hattigacker  unter Ortsnamen 
