Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Link siehe | |
Eichen | wohl keltisch | ![]() |
|
Die Aenger Landshut | wohl römisch | ![]() |
|
Furtner-Baind Landhut Wolfsbach | wohl römisch | ![]() |
|
Mösel-Baint Landhut Wolfsbach | wohl römisch | ![]() |
|
Egathenfeld Landshut Bartreith | wohl römisch | ![]() |
|
Gänselberg Landshut Altdorf | wohl römisch | ![]() |
|
Gwend Landshut Altdorf | wohl römisch | ![]() |
|
Pfarrfeld Landshut Achdorf | wohl keltisch | ![]() |
|
Reinl Landshut Aign | wohl keltisch | ![]() |
|
Kühberg Landshut Aign | wohl römisch | ![]() |
|
Ochsenau Landshut Auloh | wohl keltisch | ![]() |
|
Rennweg | wohl römisch | ![]() |
|
Roßweide Landhut Münchnerau | wohl römisch | ![]() |
|
In den Schwaigen Landhut | wohl römisch | ![]() |
|
Vogelherd Landshut | wohl keltisch | ![]() |
|
Ziegelhütte Landshut | wohl römisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, Januar 2021 Rupert Stadler, update 17.04.24 |