- Originaltext: Der in einem Tale gelegene Wald gehört zum Meierhof, der einst im Besitzt der Domherren von Eichstätt war; dort befindet sich auch der "Herrengrund- Fichten- oder Talacker" 255.
- Quelle Buck: Herr, häufig in Flurnamen z.B. Herrenwald usw. ein weltlicher oder geistlicher Eigentümer.
- Quelle Schnetz: Dem Grundherrn, der Herrschaft, zum Herrenhof gehörige Güter heißen Herrenholz, ...
Hat wohl mit geistlichen oder weltlichen Herren nichts zu tun, sondern kommt von lat. herectus emporstehend und beschreibt einen Hochwald meist Herrenholz
- Querverweis, siehe dazu auch
Gründe unter Ortsnamen