- Originaltext: ... Ein 15 m hoher Felsen am Weg zum Kittenfeld.
- Dialekt: -beggahanas_fösn
lat. pecus = Kleinvieh, pecuaria = Viehzucht, ansers = Gänse = begga_hans_fösn
- Quelle Härdl: Schließlich möchte ich von den eßbaren Tieren nur noch die bairische Ant'n, die neuhochdeutsche "Ente" erwähnen, deren Name auf das lateinische anas, anatis zurückgeht und schon bei Cicero, Ovid und Varro vorkommt. Im Ahd. entwickelt sich anas zu "anut", Plural: "anuti" und "enita" und im Mhd. zu "ant" und "ente"
- Pecu = allerley Vieh, Pecuaria = Viehzucht, Pecuarius = Viehzüchter, Pecunia = Geld, Pecus = allerlei Vieh, Pecunia = Vermögen
- Querverweis, siehe dazu auch
Becker und Bäcker unter Ortsnamen