Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Vorkommen und Häufigkeit | |
Anger | wohl römisch | ![]() |
|
Beichel | wohl keltisch | ![]() |
|
Burgstall | wohl römisch | ![]() |
|
Drahtwiesen | wohl keltisch | ![]() |
|
Flachsberg | wohl römisch | ![]() |
|
Himmelsberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Hühnerberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Kalvarienberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Krautgarten | wohl römisch | ![]() |
|
Lüß | wohl römisch | ![]() |
|
Mauerbichl | wohl keltisch | ![]() |
|
NachtWeid | wohl römisch | ![]() |
|
Osterhölzl | wohl römisch | ![]() |
|
Rosskopf | wohl römisch | ![]() |
|
Spielberg | wohl römisch | ![]() |
|
Ziegelhof | wohl römisch | ![]() |
|
Zollacker | wohl römisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, Dezemberg 2021 Rupert Stadler |