- gefunden ... von denen der rechte neben dem Lorbeerbaum ein Weihrauchkästchen = acerra hält
 
- Bei Bitt- und Dankesgebeten ließ man die Weihrauchkörner in speziell dafür bestimmten Gefäßen, acerra, im Feuer verbrennen.
 
- acerra = Rauchpfanne; onlenio = besänftigen; siehe dazu auch "Zwerchacker"
 
- Acca Larentia = röm. Erd- und Flurgottheit. Laut BayernAtlas ein Bodendenkmal
 
- Acerra Weihrauchopferstelle, accera larentia
 
- Querverweis, siehe dazu auch 
 Accera unter Ortsnamen 
