Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
Angerhof | wohl römisch | ![]() |
|
Arschkerben | wohl römisch | ![]() |
|
Batzenfeld Elbersroth | wohl römisch | ![]() |
|
Beind Äcker | wohl römisch | ![]() |
|
Binzenfeld | wohl römisch | ![]() |
|
Bodenfeld | wohl keltisch | ![]() |
|
Brechhütte | wohl römisch | ![]() |
|
Buihl | wohl keltisch | ![]() |
|
Die Egeten | wohl römisch | ![]() |
|
Espachfeld | wohl römisch | ![]() |
|
Fallhütte Ebensfeld | wohl römisch | ![]() |
|
Fichtenfeld | wohl keltisch | ![]() |
|
Im Forst | wohl keltisch | ![]() |
|
Frankenstrasse | wohl kelitsch | ![]() |
|
Frühmeßholz | wohl römisch | ![]() |
|
Gänsäcker Elbersroth | wohl römisch | ![]() |
|
Heiligenholz | wohl keltisch | ![]() |
|
Himmelreich | wohl keltisch | ![]() |
|
Hirschberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Gräbenwinden | wohl römisch | ![]() |
|
Höllbug | wohl keltisch | ![]() |
|
In der Klinge | wohl römisch | ![]() |
|
Kohlblatte | wohl römisch | ![]() |
|
Krautgarten | wohl römisch | ![]() |
|
Lustfeld | wohl römisch | ![]() |
|
Peunt | wohl römisch | ![]() |
|
Prinzenholz | wohl römisch | ![]() |
|
Der rothe Berg | wohl keltisch | ![]() |
|
Quellen: BayernAtlas und Stadtplan ... ausbaufähig |