Link zum BayernAtlas ![]() liegt ca. 24 km nördlich vom Limes | |||
Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
Bintzwiesen | wohl römisch | ![]() |
|
Burgstahl | wohl römisch | ![]() |
|
Gieshiebel | wohl römisch | ![]() |
|
Katzenbühl | wohl keltisch | ![]() |
|
Läusberg | wohl römisch | ![]() |
|
Lerchenbühl | wohl keltisch | ![]() |
|
Point | wohl römisch | ![]() |
|
Schleifweg | wohl römisch | ![]() |
|
Thiergarten | wohl römisch | ![]() |
|
Ziegelhütte | wohl römisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, August 2022 Rupert Stadler |