Hinweis: ... wenn Sie im Detail sind, können Sie punktgenau in die Übersicht zurück springen, wenn Sie auf die Ochsen links unten klicken | ||
Link zum BayernAtlas ![]() | ||
Name | Kulturart | Herkunft |
![]() | Stadtplan | wohl römisch |
![]() | Wald | - |
![]() | Stadtplan | wohl römisch |
![]() | Wald | - |
![]() | Wald | - |
![]() | Stadtplan | wohl römisch |
![]() | Stadtplan | wohl keltisch |
![]() | Götterbote | wohl römisch |
![]() | Stadtplan | wohl römisch |
![]() | Stadtplan | - |
![]() | Stadtplan | wohl römisch |
![]() | Wald | - |
![]() | Burg | wohl römisch ? |
![]() | Stadtplan | klingt deutsch |
![]() | Wald | wohl römisch |
![]() | Wald | wohl keltisch |
![]() | Berg | wohl keltisch |
![]() | Wald | klingt deutsch |
![]() | Stadtplan | ? häufig |
![]() | Berg + Wald | - |
![]() | Äcker | - |
![]() | Gewässer | - |
![]() | Ortsteile | - |
Quellen: BayernAtlas und Stadtplan |
||
Ein Zitat von Jacob Grimm ... Wenn die uralte Zeit noch irgendwo haftet in der neuen, so ist es in der Benennung von Dorffluren, weil der einfache Landmann viele Jahrhunderte hindurch kein Bedürfnis fühlte sie zu ändern. |