Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
UntererAnger Wasserburg | wohl römisch | ![]() |
|
Birken Feld Denzingen | wohl keltisch | ![]() |
|
Farrenberg Reisenburg | wohl keltisch | ![]() |
|
Galgenberg Günzburg | wohl keltisch | ![]() |
|
Mittel Gewand Deffingen | wohl römisch | ![]() |
|
Hinter den Gärten Deffingen | wohl römisch | ![]() |
|
Am Rain Wasserburg | wohl römisch | ![]() |
|
Jauchert Riedhausen | wohl keltisch | ![]() |
|
Krautgarten Deffingen | wohl römisch | ![]() |
|
Kuhberg Günzburg | unklar | ![]() |
|
LüssGraben Riedhausen | wohl römisch | ![]() |
|
Im Moos Reisenburg | wohl römisch | ![]() |
|
Mühlweg Wasserburg | wohl römisch | ![]() |
|
NachtWeid Riedhausen | wohl römisch | ![]() |
|
Pointgasse Günzburg | wohl römisch | ![]() |
|
Schleifwegäcker | wohl römisch | ![]() |
|
Schwarzenberg Leinheim | wohl römisch | ![]() |
|
Ziegelstadel Günzburg | wohl römisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, Januar 2021 Rupert Stadler |