| Link zum BayernAtlas | |||
| Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
| Anger | wohl römisch | ||
| Boindt | wohl römisch | ||
| Auf der Eben | wohl römisch | ||
| Egle See | unklar | ||
| Fallmeister | wohl römisch | ||
| Forchheim | wohl keltisch | ||
| Graswegholz | wohl römisch | ||
| Heubühl | wohl keltisch | ||
| Heuweg | wohl unklar | ||
| Himmelreich | wohl keltisch | ||
| In der Kemath | wohl römisch | ||
| Kühberg | wohl keltisch | ||
| Lachen | wohl keltisch | ||
| Liertsäcker | wohl römisch | ||
| Rennweg | wohl römisch | ||
| Roßecke | wohl römisch | ||
| Rothe Marta | wohl keltisch | ||
| Schellenberg | wohl keltisch | ||
| Schleifweg | wohl römisch | ||
| Steinbühl | wohl keltisch | ||
| Vogelherde | wohl keltisch | ||
| Wechselgarten | wohl römisch | ||
| Ziegelhütte | wohl römisch | ||
Quelle BayernAtlas, März 2021, update 02/2023, Rupert Stadler | |||
