| Link zum BayernAtlas | |||
| Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
| Abdecker | wohl römisch | ||
| Bäckenholz | wohl römisch | ||
| Brechhausacker | wohl römisch | ||
| Dörnfeld | wohl keltisch | ||
| Galgenberg | wohl keltisch | ||
| Herbstwiesen | wohl römisch | ||
| Großes Holz | wohl römisch | ||
| Mühlberg | wohl keltisch | ||
| Kohlplatte | wohl römisch | ||
| Schleifwegäcker | wohl römisch | ||
| Schwärz | wohl römisch | ||
| Vogelherd | wohl keltisch | ||
| Weinberg | wohl römisch | ||
| Wirtspointen | wohl römisch | ||
Quelle BayernAtlas, August 2023, Rupert Stadler | |||
