Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
Anger | wohl römisch | ![]() |
|
Bierweg | wohl römisch | ![]() |
|
Im Birket | wohl keltisch | ![]() |
|
Eggelse | wohl keltisch | ![]() |
|
Erle | wohl keltisch | ![]() |
|
Grasweg | wohl keltisch | ![]() |
|
Herbstacker | wohl römisch | ![]() |
|
Herrenholz | wohl römisch | ![]() |
|
Heuweg | wohl römisch | ![]() |
|
Kühberg | römisch unklar | ![]() |
|
Mühlweg | wohl römisch | ![]() |
|
Schelmesleite | wohl keltisch | ![]() |
|
Scherknock | wohl keltisch | ![]() |
|
Am Schleifweg | wohl römisch | ![]() |
|
Sedanstraße (Schlacht 1870) | wohl germanisch | ![]() |
|
Vogelherd | wohl keltisch | ![]() |
|
In der Zeil | wohl römisch | ![]() |
|
Zwerckäcker | wohl römisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, Februar 2021 Rupert Stadler |