Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
Abdecker | wohl römisch | ![]() |
|
Anger | wohl römisch | ![]() |
|
Bühl | wohl keltisch | ![]() |
|
Boign | wohl römisch | ![]() |
|
Distelberg | unklar | ![]() |
|
Drath | wohl keltisch | ![]() |
|
Galgenberg | wohl römisch | ![]() |
|
Hundsruck | wohl römisch | ![]() |
|
Kühberg | wohl römisch | ![]() |
|
Krautgarten | wohl keltisch | ![]() |
|
Mittelgwend | wohl römisch | ![]() |
|
Ochsenberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Point | wohl römisch | ![]() |
|
Saliterhäusl | wohl römisch | ![]() |
|
Striegel | wohl römisch | ![]() |
|
Todtenweg | wohl römisch | ![]() |
|
Vogelherd | wohl keltisch | ![]() |
|
Wiesmath | wohl keltisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, Februar 2021 Rupert Stadler |