Link zum BayernAtlas ![]() | |||
Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
Am Anger | wohl römisch | ![]() |
|
Bierweg | wohl römisch | ![]() |
|
Bühlholz | wohl keltisch | ![]() |
|
EbenAcker | wohl römisch | ![]() |
|
Eggaten | wohl römisch | ![]() |
|
Espan | wohl römisch | ![]() |
|
Fallmeister | wohl römisch | ![]() |
|
Föhren | wohl keltisch | ![]() |
|
Gansbühel | wohl römisch | ![]() |
|
Grasiger Weg | wohl römisch | ![]() |
|
die langen Gwänder | wohl römisch | ![]() |
|
Heiligenholz | wohl keltisch | ![]() |
|
Heuweg | wohl römisch | ![]() |
|
Röthenbacher Holz | wohl römisch | ![]() |
|
Kar | wohl keltisch | ![]() |
|
Am Kreuth | wohl römisch | ![]() |
|
Leiten | wohl keltisch | ![]() |
|
Die Lies | wohl römisch | ![]() |
|
Mühlberg | wohl keltisch | ![]() |
|
Mühlweg | wohl römisch | ![]() |
|
Ochsenäcker | wohl keltisch | ![]() |
|
Pfaffenthal | wohl römisch | ![]() |
|
Pfannenstiel | wohl römisch | ![]() |
|
Am Pointweg | wohl römisch | ![]() |
|
Röthen | wohl keltisch | ![]() |
|
Schleifweg | wohl römisch | ![]() |
|
Schwürzäcker | wohl römisch | ![]() |
|
Striegel | wohl römisch | ![]() |
|
In der Türkei | wohl römisch | ![]() |
|
Vogelherd | wohl keltisch | ![]() |
|
Ziegelhütte | wohl römisch | ![]() |
|
Quelle BayernAtlas, Februar 2021 Rupert Stadler |