| Hinweis: ... wenn Sie im Detail sind, können Sie punktgenau in die Übersicht zurück springen, wenn Sie auf die Ochsen links unten klicken | |||
| Link zum BayernAtlas | |||
| Name | Herkunft | Häufigkeit und Vorkommen | |
| Am Abrain | - | - | |
| Am Anger | wohl römisch | ||
| Am Bleichgarten | - | - | |
| Am Bründl | - | - | |
| Am Hasenbergl | wohl keltisch | ||
| Am Hirtenbuck | wohl keltisch | ||
| Am Kreuzacker | wohl römisch | ||
| Am Steinbügel | - | - | |
| Am Weiher | - | - | |
| Bachstriegel | wohl römisch | ||
| Dörrweg | wohl keltisch | ||
| Fasanerie | - | - | |
| Flußäcker | wohl römisch | ||
| Försterweg | - | - | |
| Gewendewiesen | wohl römisch | ||
| Hellerbergstrasse | - | - | |
| Himmelberg | wohl römisch | ||
| im Hardt | - | - | |
| Moritzbrunn | - | - | |
| Mühlweg | wohl römisch | ||
| Prielhof | - | - | |
| Pfarrgasse | wohl christlich | - | |
| Römerstrasse | wohl römisch | - | |
| Saumweg | wohl römisch | ||
| Webergasse | - | - | |
| Weißenkirchen | - | - | |
| Wiesenstriegel | wohl römisch | ||
| Wittenfelder Str. | - | - | |
| Wittmeßstr. | wohl römisch | ||
| Ziegeleiweg | wohl römisch | ||
Rupert Stadler, August 2008 - renov. 10/2020 und 01/2022 | |||
